Vermögensplanung nach der Abfindung

Wir verstehen, was Sie jetzt bewegt.

Eine Abfindung verändert vieles – Einkommen, Alltag, Perspektiven. Plötzlich stehen Fragen im Raum, die man sich vorher nie gestellt hat: Reicht mein Vermögen? Wie sichere ich meinen Lebensstandard? Wie plane ich die kommenden Jahre?

Neue Lebenssituation, neue Fragen, neue Chancen

Ist die finanzielle Versorgung meiner Familie wirklich gesichert?
Was mache ich jetzt – und worauf muss ich besonders achten?
Kann ich mir leisten, nur noch das zu tun, was mich glücklich macht?
Jahrzehntelange Erfahrung

Wir sind Ihre Experten für Abfindungsberatung

Wir kennen die Fragen sehr gut, die Sie sich stellen. Aber auch die Antworten: Zum Beispiel, wie sich das zusätzliche Kapital optimal in Ihre bestehende Vermögensstruktur einfügen lässt. Wie Sie Liquidität sichern und unnötige Steuerlasten vermeiden. Und wie Sie sich Klarheit über Ihre gesamte finanzielle Situation verschaffen. 

Seit vielen Jahren begleiten wir Führungskräfte und leitende Angestellte in dieser besonderen Lebensphase und entwickeln Strategien, die alle Aspekte des Vermögens im Blick behalten – von Liquidität über Steuern bis zur langfristigen Absicherung.

Vermögen so strukturieren, dass ein sorgenfreies Leben möglich wird

Individuelles Vermögenskonzept: Wir analysieren Ihre gesamte Vermögenssituation, von Immobilien über Wertpapiere bis hin zu bestehenden Altersvorsorgebausteinen (z. B. Pension Capital, Direktversicherung, Pensionszusagen) und verbinden alles zu einem schlüssigen Gesamtkonzept.

Geplante Liquidität: Wir entwickeln eine Strategie, wann und wie Ihre Vermögenswerte sinnvoll abgerufen werden. Ob als Rente, Einmalzahlung oder Ratenplan.

Steuerlich durchdacht: Gemeinsam mit Ihren steuerlichen Beratern gestalten wir den Abruf und die Anlage Ihrer Abfindung so, dass Sie über Jahre hinweg den höchstmöglichen Nettoliquiditätszufluss erreichen.

Erfahrung und Vertrauen aus Prinzip: Unsere Expertinnen und Experten verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Finanz- und Vermögensplanung – und sind jederzeit persönlich für Sie da.

Das dürfen Sie von uns erwarten

Gesamtsicht auf Ihr Vermögen

Sie besitzen verschiedene Vermögens­bausteine wie Immobilien, betriebliche Alters­vorsorge, Fonds, Rück­lagen? Wir schaffen Transparenz: durch eine strukturierte Analyse und Darstellung all Ihrer Vermögens­werte, Verpflich­tungen und Zuflüsse.

Si­cher­heit für die finanzielle Zu­kunft

Wir zeigen Ihnen, wie lange Ihr Vermögen tatsächlich trägt und welche Entnahme­strategien zu Ihrem Lebens­stil passen. Mit realistischen Szenarien erhalten Sie Sicher­heit, die über reine Zahlen hinausgeht: das gute Gefühl, für alle Lebens­phasen finanziell vorbereitet zu sein.

Fun­dier­te, transparente Emp­feh­lungen

Wir liefern Ihnen eine fundierte Grund­lage für jede strate­gische Entschei­dung: ob Kapital­anlage, Liquiditäts­planung oder Nach­folge. Unsere Bera­tung basiert auf präzisen Analysen, jahrzehnte­langer Erfah­rung und einer objektiven Markt­übersicht.

Steu­er­li­che Effi­zienz im Blick

Durch­dachtes Vorgehen schafft Spiel­räume. Wir berück­sichtigen steuerl­iche Aspekte in jeder Planungs­phase. In enger Abstimmung mit Ihren Steuer­beratern gestalten wir den Mittel­abruf, Anlage­strategien und Nach­folge­fragen so, dass Ihr Netto­vorteil lang­fristig maximiert wird.

Ge­las­sen­heit in der Ver­än­de­rung

Eine Abfindung verändert vieles – Ein­kommen, Alltag, Perspek­tiven. Umso wichtiger ist es, die finanzielle Seite stabil und planbar zu gestalten. Wir geben Orien­tierung in dieser Übergangs­phase: mit einem klaren Plan, nach­voll­zieh­baren Schritten und einem persön­lichen Ansprech­partner.

Per­sön­li­che, ganz­heit­li­che Be­ra­tung

Ihr Berater kennt Ihre Situation, Ihre Ziele und Ihre Haltung zum Risiko – und steht Ihnen jeder­zeit direkt zur Verfü­gung. Bei ihm greifen alle Aspekte Ihrer Vermögens­planung nahtlos ineinander: Liquidität, Anlage, Steuern, Vorsorge und Nach­folge.

Kontakt

Lassen Sie uns sprechen!

Eric Bluschke
Leiter Vermögensplanung
0711 / 2148 - 414 eric.bluschke@privatbank.de
Nehmen Sie Kontakt auf:

Finden wir gemeinsam heraus, wie viel Freiheit Ihnen Ihr Vermögen heute schon ermöglicht.

Ausfüllen und Anfrage abschicken: Eric Bluschke wird sich persönlich bei Ihnen melden.
Anliegen

Häufig gestellte Fragen

im Zusammenhang mit Abfindungsberatung
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Abfindungsberatung und klassischer Vermögensberatung?

    Der Anlass definiert die Zielsetzung: Ihre neue finanzielle Freiheit strategisch gestalten – nicht nur Kapital investieren. Bei der Abfindungsberatung betrachten wir Ihre Situation ganzheitlich, neben der Geldanlage geht es vor allem um Struktur, Liquidität und steuerlich sinnvolle Abrufmodelle. 

  • Ab welcher Abfindungssumme ist eine Beratung sinnvoll?

    Erfahrungsgemäß lohnt sich unsere individuelle Vermögensplanung ab einer Abfindungssumme von rund 100.000 Euro oder höher. Entscheidend ist jedoch weniger die Summe als die Komplexität Ihrer Gesamtsituation, etwa durch bestehende Immobilien, Altersvorsorge oder Beteiligungen.

  • Werden steuerliche Aspekte bei der Planung berücksichtigt?

    Ja – steuerliche Überlegungen sind ein zentraler Bestandteil unserer Planung. Wir optimieren gemeinsam mit Ihren Steuerberatern oder Steuerberaterinnen den Mittelabruf und die Struktur Ihres Vermögens, um den bestmöglichen Nettoliquiditätszufluss zu erzielen. (Wir selbst erbringen keine Steuerberatung.)

  • Wie läuft der Beratungsprozess konkret ab?

    Zunächst führen Sie ein persönliches Erstgespräch mit uns, in dem Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und Prioritäten erfasst werden. Darauf folgt die Analyse Ihrer Vermögensstruktur und die Entwicklung eines individuellen Konzeptes, inklusive Liquiditäts- und Anlageplanung. 

    Dabei ist Ihre Mitwirkung erforderlich, da Sie uns einige Unterlagen zur Verfügung stellen müssen (welche das sind, wird im Vorfeld geklärt). 

    In einem zweiten Termin werden die Ergebnisse besprochen und gemeinsam die Umsetzung festgelegt.

  • In welche Anlageklassen kann meine Abfindung investiert werden?

    Unsere Vermögensplanung berücksichtigt die gesamte Bandbreite: von klassischen Aktien und Anleihen über Investmentfonds und Megatrend-Themenfonds bis hin zu alternativen Anlagen wie Immobilien- oder Beteiligungsinvestments sowie Versicherungslösungen und steuerliche Gestaltungsspielräume. 

    Je nach Ziel, Zeithorizont und Risikoneigung kombinieren wir diese Bausteine zu einem individuellen Portfolio, das Ertrag, Stabilität und Liquidität optimal ausbalanciert. Auch konservative Komponenten wie Festgeld oder Rentenstrategien können für eine passgenaue Gesamtlösung integriert werden. 

  • Was kostet eine Abfindungsberatung und wie lange dauert sie?

    Unsere Erstberatung ist für Sie kostenfrei.

    Sobald Sie sich für die Umsetzung Ihres individuellen Vermögenskonzepts entscheiden, erfolgt die Begleitung auf Honorarbasis – transparent und fair abgestimmt auf den Umfang Ihrer Planung.

    Der gesamte Prozess dauert in der Regel zwischen zwei und vier Wochen, abhängig von der Komplexität Ihrer Vermögenssituation und den gewünschten Schwerpunkten.